Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Carsharing in Deutschland. Eine Potenzialanalyse mit Handlungsempfehlungen für junge Unternehmen

Carsharing in Deutschland. Eine Potenzialanalyse mit Handlungsempfehlungen für junge Unternehmen

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich VWL - Verkehrsökonomie, Note: 1, 7, Hochschule Mittweida (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich zunächst mit den Grundlagen der Sharing Economy und versucht eine möglichst allgemein gültige Definition zu finden. Es werden die Ursachen und Umstände untersucht, die zur Entwicklung und später zum Erfolg der Ökonomie des Teilens geführt haben. Nach der allgemeinen Definition folgt die Formulierung eines engeren Begriffsverständnisses und die Einreihung in die Wissenschaft. Um ein klares Bild zu schaffen, wird die Rolle der Sharing Economy in Deutschland genauer betrachtet. Es erfolgt eine Einteilung in die wichtigsten Wirtschaftssektoren unter Nennung einiger Beispiele am deutschen Markt.Die Disziplin des Carsharings wird ebenfalls definiert, eingeordnet und mit Beispielen wichtiger Akteure des deutschen Marktes veranschaulicht. Darauf folgt eine Analyse der durch (E)-Carsharing ermöglichten Potenziale und welchen Stakeholdern diese nutzen können. In den Handlungsempfehlungen werden Ansätze zur grundsätzlichen und expliziten strategischen Ausrichtung von Carsharing- und Mobilitätsdienstleistungsunternehmen formuliert. Das Ziel der Empfehlungen ist es, eine langfristige und erfolgreiche Marktpositionierung junger Unternehmen in dieser Branche zu erwirken.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

55,90 CHF