Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Calvin und Basel

Angebote / Angebote:

Excerpt from Calvin und Basel: Bis zum Tode des Myconius, 1535-1552Mann, der sonst'eine so feine und vornehme Sprache zu führen weiss auch dem Gegner gegen über, entschlägt sich hier alles Masses und nimmt die Polemik der Propheten gegen eine Religion, die ihm rein weg götzendienerisch, antichristlich, teu¿isch erscheint, auf. Hier lernt man verstehen, was ihn zur Auswanderung aus seiner Heimat trieb und welche Kluft ihn jetzt schon von den bloss innerlich Evangelischen, den Nikodemiten, trennte, die aus ihrer Heimlichkeit und Schlaffheit aufzurütteln ein Teil seiner Lebensaufgabe geworden ist. Was ihm aber die bereits vollendete Schritt Vollends ausder Hand riss und ihm die Vorrede an König Franz' diktierte, das waren die aller jüngsten Vorgänge in Frankreich im Frühjahr 1535, erst ein Aufschwung der Verfolgung direkt vom König aus als Antwort auf die allerdings revolutionären Plakate gegen die Messe und dann, als in Deutschland das Mitleid mit den Opfern und die Entrüstung über ihre Urheber sich regte, der Ver such, durch Verbreitung von allerlei Libellen in Deutschland und der Schweiz den evangelischen Ständen, deren Bundesgenossenschaft dem König sehr am Herzen lag, weiss zu machen, dass nur eine Anzahl Täufer und Revolutionäre von der ihnen auch nach deutschevangelischem Urteil gebührenden gerechten Strafe ereilt worden seien. Calvin, der durch diese geschickte Praxis einiger Ho¿eute nicht nur das Andenken heiliger Märtyrer nach ihrem Tod beschmutzt, sondern überdies jeder noch so grausamen künftigen Verfolgung einen Schein des Rechts gegeben beschloss, dem König selbst eine Defensio et confessio vorzulegen ganz im Stil der Apologeten des zweiten Jahrhunderts, um wenigstens an dem Versuch es nicht haben fehlen zu lassen, den Kreis der Ver leumder zu durchbrechen und den König über die Wahrheit zu informieren. So entstand die berühmte Vorrede, vom 23. August datiert, 'sie wurde als würdiger Eingang zuerst gedruckt, und ihr folgte das Buch selber, 514 kleine Oktavseiten im ganzen, vollendet im Marz 1536.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

41,50 CHF