Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Businessplan einer Kindertagespflege. Anforderungen an Tageseltern im Nonprofit-Sektor

Businessplan einer Kindertagespflege. Anforderungen an Tageseltern im Nonprofit-Sektor

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema "Der Businessplan einer Kindertagespflege" und der dazugehörigen Forschungsfrage: "Welche Anforderungen begegnen den Tageseltern im Nonprofit-Sektor?". Es gibt unterschiedliche Gründe, weshalb ein Businessplan im Allgemeinen und bezüglich der Kindertagespflege von einer so großen Bedeutung ist. Ein Businessplan ermöglicht einem Unternehmen das Nutzen eines Steuerungsinstrumentes, wodurch das Unternehmer-Risiko umfangreich herabgemindert werden kann. Zudem hat das Unternehmen vor der Durchführung der Praxis hiermit die Möglichkeit, die zuvor berücksichtigten theoretischen Konzeptideen ein weiteres Mal durchdenken zu können.Die Ziele dieser Hausarbeit implizieren einen informativen Überblick über den Sozialbereich der Kindertagespflege, ein erstes Verständnis von Nonprofit-Organisationen, sowie den dazugehörigen und praxisnahen Aufbau eines Businessplans.Um die oben genannten Ziele zu erreichen, ist die vorliegende Hausarbeit wie folgt aufgebaut: Das erste Segment umfasst die grundlegenden Aspekte rund um den Begriff Kindertagespflege und des Nonprofit-Sektors, um einen aufschlussreichen Einstieg in die Thematik zu erhalten. Im zweiten Segment geht es darum, den Aufbau eines Businessplans bezüglich der Kindertagespflege zu ermitteln.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF