Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Broadcasting. Wie verbreite ich schnell Informationen?

Broadcasting. Wie verbreite ich schnell Informationen?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 2, 0, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Problematik der Informationsverbreitung geht geschichtlich weit zurück. Früher, in Zeiten ohne Massenmedien wie Fernsehen, Radio, Internet oder Zeitungen, war es daher besonders schwer Informationen schnell zu verbreiten. Zudem konnten große Teile der Bevölkerung weder lesen noch schreiben. Aufgrund dessen wurden wichtige Informationen, bspw. im Mittelalter, mündlich von Person zu Person übertragen. Die Übertragung lief jedoch sehr schleppend, da die Reisegeschwindigkeit der Menschen, welche zugleich auch die Informationsübertragungsgeschwindigkeit mitbestimmt, sehr gering war. So wurden z. B. Pferd und Reiter oder Brieftauben eingesetzt um die Übertragungsgeschwindigkeit von Informationen zu beschleunigen. Einige Jahrhunderte später, in Zeiten der elektronischen Medien ist es, Dank des Telefons oder E-Mails, möglich Informationen in Sekundenschnelle gleichzeitig auch an mehrere Personen zu versenden. Trotzdem bleibt die Frage offen wie dieser Prozess hinsichtlich Informationen, Gesprächspartnern und der Übertragungsgeschwindigkeit gestaltet und optimiert werden kann. Aus diesem Grund hat sich Broadcast mit diversen Ausprägungen entwickelt, welche in den folgenden Kapiteln näher erläutert werden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF