Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Briefmarkenpropaganda. Ein methodisch kulturgeschichtlicher Vergleich

Briefmarkenpropaganda. Ein methodisch kulturgeschichtlicher Vergleich

Angebote / Angebote:

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1, 5, Universität Leipzig (Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit vergleicht zwei ausgewählte Texte zum Thema der Briefmarkenpropaganda. Alexander Hanisch-Wolfram untersucht die "Briefmarken als Medien totalitäre Propaganda" im eurasischen Raum, hingegen Roman Siebertz allein "die Briefmarken Irans als Mittel der politischen Bildpropaganda" analysiert. Beim ersten Autor habe ich mich auf Stalin und die Sowjetunion fokussiert. Diesen werde ich methodisch mit der Epoche Mohammad Reza Sahs vergleichen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF