Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Briefe von Friedich II. an Voltaire

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Neuere Geschichte I), Veranstaltung: Der Aufstieg Brandenburg Preußens, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll anhand des Briefwechsels zwischen Friedrich II. den Großen und dem französischen Philosophen Voltaire die Mentalität des Monarchen ermittelt und dargelegt werden. Hierzu wurden einzelne Aspekte des Schriftverkehrs herausgegriffen und genauer betrachtet. Es liegt in der Natur der Dinge, dass in der Kürze dieser Arbeit nicht auf alle Aspekte der friedrichschen Geisteshaltung eingegangen werden kann. Daher fallen im Folgenden lediglich drei Hauptaspekte genauer in den Blick. Zum einen das Verhältnis Friedrichs II. zur Philosophie, das fürstliche Selbstverständnis Friedrichs II., und schließend die Weltanschauung des Monarchen. Da diese Gesichtspunkte zusammen das größtmögliche Spektrum der friedrichschen Mentalität abdecken, befasst sich diese Hausarbeit hiermit. Auch ist dies keine psychologische Analyse Friedrichs oder ein Versuch die tiefere Bedeutung einzelner Wörter oder Formulierungen zu entschlüsseln, somit "zwischen den Zeilen zu lesen" und gegeben falls vorhandenen Motivationen oder Hintergedanken auszudeuten. Es soll zu allererst das direkt geschriebene aufgezeigt und interpretiert werden.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF