Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Brief eines alten Bolschewiken

Angebote / Angebote:

Seine letzte Auslandsreise führte Nikolai Bucharin 1936 nach Paris, wo er im Auftrag der Sowjetregierung mit den emigrierten deutschen Sozialdemokraten über den Ankauf des Marx-Engels-Nachlasses verhandelte. Hier kam er mit dem im Pariser Exil lebenden russischen Historiker Boris Nikolajewski in Kontakt, der als Vermittler fungierte. Aus diesen Zusammentreffen entstand der 'Brief eines alten Bolschewiken' in dem Nikolajewski auch auf literarisch überzeugende Weise eindrucksvoll die Moskauer Thermidorstimmung einfängt. Es ist der Report aus einer untergehenden Welt - der Welt der russischen Revolutionäre. In dem zweiten Essay des Bandes, aus dem Jahre 1956, befasst sich Nikolajewski mit den Umständen der Ermordung Kirows. Detlev Claussen geht in seinem ausführlichen Vorwort auf die historische Bedeutung der beiden Texte Nikolajewskis ein, die jetzt erstmals in deutscher Sprache vorgelegt werden.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

16,90 CHF