Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Braucht es die Apotheke noch?

Angebote / Angebote:

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswesen, Note: 1, 1, European Business School - Internationale Universität Schloß Reichartshausen Oestrich-Winkel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Apotheke ist eine der wichtigsten Institutionen des deutschen Bürgers. Dennoch verbindet ein Großteil der Bevölkerung das Apothekenwesen seit Jahren mit Vorurteilen und für viele gilt die Apotheke als überflüssig, da sie sich auch im Internet über Medikamente informieren und diese dann dort erwerben können. Dazu kommt, dass die Apotheke von den Medien als ein teures und unnützes System der Arzneimitteldistribution dargestellt wird. Der Blick liegt also immer mehr auf den Kosten und der selbstverständlichen Beratung, aber honoriert werden die Apotheker dafür nicht. Es stellt sich hier die Frage, was Apotheken für die Verbraucher leisten. Was also sind die Kernkompetenzen eines Apothekers? Und wie lassen sich diese Kompetenzen von Apothekern, insbesondere die Beratung der Patienten, gegenüber Ärzten mehr honorieren? Diese und weitere Fragen beantwortet Björn Kersting in seiner Publikation, indem er die gesellschaftliche Stellung der deutschen Apotheke beleuchtet. Dabei lenkt er den Blick weg von den rein ökonomischen Aspekten hin zu den für selbstverständlich genommenen, aber nicht honorierten Aufgaben der Apotheke, untermalt mit Zahlen und auch gesamtökonomischer Betrachtung. Kersting richtet sich mit seinem Buch an Fachleute, Patienten, Ärzte sowie alle, die sich für das Thema Apothekenwesen interessieren.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben