Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Brauchen Kinder Religion? Risiken und Chancen der religiösen Erziehung

Brauchen Kinder Religion? Risiken und Chancen der religiösen Erziehung

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 7, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit möchte auf Grundlage der Entwicklung des kindlichen Glaubens der Frage nachgehen, ob Kinder nun wirklich Religion brauchen oder nicht. Dies geschieht unter Berücksichtigung der Risiken und Chancen, die religiöse Erziehung mit sich bringen kann. Es wird auf den Begriff der Religion eingegangen und dieser erläutert. Um sich ein Urteil zu bilden, ob Kinder nun Religion brauchen oder nicht, ist es zudem wichtig sich über Religiosität in der heutigen Gesellschaft, die Entwicklung des kindlichen Glaubens und schließlich die Prägung der Kinder in Bezug auf Religiosität Gedanken zu machen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF