Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Brandschutzordnung nach DIN 14096

Angebote / Angebote:

Arbeitshilfen für die Erstellung einer Brandschutzordnung Eine Brandschutzordnung beinhaltet in kurzen und verständlichen Sätzen die wichtigsten Maßnahmen zur Brandverhütung sowie für den Brandfall. Dazu gehören zum Beispiel die Aufgaben vom Brandschutzhelfer oder vom Brandschutzbeauftragten, aber auch allgemeine Maßnahmen zur Brand- und Rauchausbreitung, zur Alarmierung, zur Zusammenarbeit mit der Feuerwehr, zur Sicherung der Brandstelle oder aber auch zur Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft von Brandschutzanlagen. Was eine gute Brandschutzordnung ausmacht, steht in der DIN 14096. Doch oft tauchen beim Erstellen der Brandschutzordnung Fragen auf: - Teil A, B und C: welche Angaben müssen wo rein? - Was kann ich aus Vorlagen übernehmen, wo muss ich auf individuelle Besonderheiten eingehen? - Welche Formulierungen passen? - Habe ich alles berücksichtigt, was bei unserem Gebäude und unserer Gebäudenutzung wichtig ist? - Welche Handreichungen für mehr Sicherheit kann ich aushängen? - Was genau steht in den offiziellen Vorschriften? Das Medienpaket (Buch + CD-ROM + Download-Code) liefert Ihnen handfeste Praxisantworten. - Zahlreiche Checklisten sorgen dafür, dass Sie stets alles Wichtige im Blick haben. - Die Mustervorlagen liefern Ihnen ein Grundgerüst und gute Formulierungen. - Das Berechnungstool rechnet Ihnen aus, wie viele Löscheinheiten Sie laut ASR A2.2 für Ihre Geschossflächen brauchen. Zusätzlich finden auf der CD-ROM - alle Sicherheitssymbole und Piktogramme als Grafikdateien, - Sicherheitsaushänge zum Anpassen und Ausdrucken, - wichtige Rechtsnormen, technische Regeln und Vorschriften zum Brandschutz.
Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen

Preis

131,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben