Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Botanik und Drogenkunde

Angebote / Angebote:

die Sproßachse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Aufgabe, Bau, " Vegetationsdauer und Arten der Sproßachse, Sproßmetamorphosen C. Das Blatt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 . . . . . . . . . . . . . . . . Arten der Blätter a) Laubblätter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 . . . . . . . . . . . . . . . Aufgabe und Bau der Laubblätter 1. Blattform. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 . . . . . . . . . . . . . . 2. Beschaffenheit des Blattes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 . . . . . . . . . 3. Blattanheftung . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 . . . . . . . . 4. Blattstellung ................................. ~ . . . . . . . . 22 . . b) Keimblätter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 . . . . . . . . . . . . . . . c) Niederblätter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 . . . . . . . . . . . . . .
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

71,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben