Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Blockchain

Angebote / Angebote:

Dieses Buch vermittelt die Grundlagen und die dahinter stehenden Theorien der Blockchain-Technologie und erläutert deren disruptives Potenzial in Bezug auf verschiedene Einsatzgebiete. Anschließend werden die gängigen, bisher bereits eingesetzten Blockchain‐Technologien vorgestellt und deren Charakteristika verständlich gemacht. Die Blockchain-Technologie setzt in ihren technischen Eigenschaften auf moderne, digitale und dezentrale Ökonomien. In einer dezentralen Ökonomie, wie der innerhalb eines Blockchain‐Netzwerkes, bedarf es keiner zentralen Kontrollinstanz, wie wir es kennen. Die Autoren schaffen ein Grundlagenverständnis der Blockchain-Materie und gehen auf das Disruptionspotential von Blockchain in verschiedensten (Industrie‐)Sektoren ein. Da sich die Technologie sehr vielfältig einsetzen lässt, zeigen sie hier anschaulich an praktischen Beispielen auf, welche Use Cases es bereits auf dem Markt gibt und welche potentiellen Einsatzgebiete es zukünftig geben wird. Das Ziel dieses Buches ist es, die Blockchain-Technologie näher zu bringen und an Hand von Praxisbeispielen zu erklären, in welchen (Industrie‐)Sektoren es konkrete Einsatzgebiete gibt und zukünftig geben wird. Ferner erfolgt eine rechtliche Einordnung der neuen Technologie und eine Darstellung ihrer Einwirkung auf die Wirtschaft.Der Inhalt - Blockchain, Bitcoin und die Historie von Digital Cash- Grundlagen- Distributed Ledger Systeme- Smart Contracts und dezentrale Applikationen (dApps)- Dezentrale Ökonomie- Blockchain und das Recht- Disruptionspotential von Blockchain in der Industrie- Use Cases Die Autoren Prof. Dr. Mike Friedrichsen ist Professor für Wirtschaftsinformatik und digitale Medien an der HdM Stuttgart und Founding President der UDS Berlin. Zudem ist er Research Director des Competence Center for Digital Economy & Transformation und CEO der UDS Innovation GmbH sowie Vorstand der Humboldt School AG.  Dr. Christopher Hahn ist als Wirtschaftsanwalt in Berlin und München vor allem in den Bereichen Gesellschaftsrecht und Venture Capital aktiv. Zu seinen Schwerpunkten zählt die Beratung von Investoren und Start‐up‐Unternehmen. Zudem ist er Director des Competence Center for Venture Capital, Law and Finance der UDS Berlin. Adrian Wons ist Unternehmensberater in den Bereichen Innovation und Technologie. Zudem ist er Gründer von Wagestolz, einer Plattform für Innovationsschaffende und die, die Innovation-Services einkaufen.
Noch nicht erschienen. Termin unbekannt

Preis

43,90 CHF