Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Bindung und Gefahr

Angebote / Angebote:

Menschliche Bindung ist überlebenswichtig. Die Bindungserfahrung beeinflusst entscheidend soziales Miteinander, seelische Gesundheit und neuronale Prozesse. Neuere theoretische Überlegungen basieren auf der Annahme, dass jede Form von Bindungsverhalten eine Anpassungsleistung des Einzelnen an seine Umgebung darstellt, und überwinden die mittlerweile hinderlich gewordene Unterscheidung von sicherem Verhalten als gesund und unsicherem als krankhaft. Aktuelle Entwicklungen der Bindungstheorie werden in diesem Band von internationalen Experten erstmals umfassend dem deutschen Publikum vorgestellt. Gemeinsame Grundlage ist das empirisch gewachsene und anwendungsnahe »Dynamische Reifungsmodell der Bindung und Anpassung« (kurz: DMM). Für jedes Lebensalter werden bindungsdiagnostische Verfahren in ihren Grundzügen dargestellt. Klinische Fallbeispiele veranschaulichen die Anwendung des DMM und seine Nützlichkeit. Mit Beiträgen von Patricia Crittenden, Steve Farnfield, Kasia Kozlowska, Andrea Landini, Nicole Letourneau, Wolfgang Milch, Peder Nørbech, Hellgard Rauh, Nicola Sahhar, Martin Stokowy, Lane Strathearn, Penny Tryphonopoulos und Ulrike Zach
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

40,50 CHF