Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • BilMoG - Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

BilMoG - Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

Angebote / Angebote:

Durch Bilanzrechtsmodernisierung soll eine eigenständige, einfachere und kostengünstigere Alternative zu den IFRS geschaffen werden. Das Projekt hat Auswirkungen sowohl auf den Jahresabschluss, den Konzernabschluss, die Wirtschaftsprüfung, das Verhältnis von Handels- und Steuerbilanz, Rechnungslegungs- und Veröffentlichungspflichten, sowie Corporate Governance-Themen. - erscheint genau zur neuen Prüfungssaison - bilanzpolitische und bilanzanalytische Auswirkungen der neuen Vorschriften - Vergleich zwischen den bisherigen HGB-Vorschriften sowie den SME-IFRS und Full-IFRS - Präsentation von Entscheidungshilfen. - Ziele und Bedeutung des BilMoG - Allgemeine Vorschriften zu Rechnungslegung und Jahresabschluss - Neuregelungen im Einzelabschluss - Neuregelungen im Konzernabschluss - Offenlegungsvorschriften - Corporate Governance und Abschlussprüfung Dr. Reinhard Heyd ist Professor für Rechnungswesen und Controlling an der FH Nürtingen-Geislingen und Honorarprofessor an der Universität Ulm. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen die Internationale Rechnungslegung und das Bilanzmanagement. Dr. Markus Kreher ist Partner bei der KPMG Advisory Services in München. Für Anwender in den Rechnungswesen- und Konsolidierungsabteilungen von Unternehmen aller Größenklassen, vorrangig aber des Mittelstandes, die Leiter der Rechnungswesenabteilungen und die Finanzvorstände sowie die Abschlussprüfer und Steuerberater.
Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen

Preis

41,50 CHF