Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Bildungsprozesse. Die Bedeutung von formaler, non-formaler und informeller Bildung

Bildungsprozesse. Die Bedeutung von formaler, non-formaler und informeller Bildung

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 2, Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd, Sprache: Deutsch, Abstract: Die erste Assoziation mit dem Begriff Bildung ist meistens die Bandbreite an Wissen einer Person, oder das, was in der Schule gelernt wird. Doch wie auch Oscar Wilde schon sagte, ist Bildung vielmehr als das. In den letzten Jahrhunderten hat sich unsere Gesellschaft stetig weiterentwickelt und mit ihr der Bildungsbegriff sowie das Verständnis von und für Bildung. Was ist Bildung überhaupt? Welche Bildungsformen gibt es und wieso wird der formalen Bildung meist ein höherer Wert zugeschrieben als den anderen Bildungsmodalitäten? Diesen Fragen soll im Rahmen der vorliegenden Arbeit nachgegangen werden."Bildung ist etwas Wunderbares. Doch sollte man sich von Zeit zu Zeit daran erinnern, dass wirklich Wissenswertes nicht gelehrt werden kann." (Oscar Wilde nach Rohlfs, 2007)
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben