Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Bildungspotenziale szenischen Spiels im Kontext eines kompetenzorientierten Deutschunterrichts

Bildungspotenziale szenischen Spiels im Kontext eines kompetenzorientierten Deutschunterrichts

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Theater ist "eines der machtvollsten Bildungsmittel", die wir haben. Die vorliegende Hausarbeit macht es sich zur Aufgabe, die Anwendung dieser Erkenntnis in Bezug auf den Literaturunterricht, speziell den Dramenunterricht, zu untersuchen. Dabei steht besonders das Bildungspotenzial des szenischen Spiels für die Kompetenzförderung der Schülerinnen und Schüler im Fokus der Betrachtung. Als Ausgangpunkt dient ein kurzer Einblick in die Kompetenzvorgaben des Hessischen Kultusministeriums und deren Umsetzung im konventionellen Dramenunterricht.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF