Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Bildungspolitik im Zeitalter der Globalisierung

Bildungspolitik im Zeitalter der Globalisierung

Angebote / Angebote:

Deutsche Schüler schneiden in internationalen Leistungsvergleichen nur mittelmäßig ab. Der Bildungsstand der Bevölkerung ist jedoch entscheidend für den Wohlstand einer Nation. So werden mehr staatliche Bildungsinvestitionen gefordert. Ob höhere staatliche Ausgaben helfen, die Bildungsqualität zu erhöhen, ist fraglich. Empirische Untersuchungen zeigen, dass kleinere Klassen die Leistungen der Schüler nicht immer verbessern. Mehr Erfolg versprechen beispielsweise die Einführung zentraler Prüfungen und mehr Freiheit für die Schulen bei Entscheidungen über den Personal- und Lehrmitteleinsatz.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

19,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben