Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Bildungskonzepte Karls des Großen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Historisches Seminar), Veranstaltung: ¿Sachsenschlächter¿ oder ¿Vater Europas¿ - Die Rezeptionsgeschichte Karls des Großen im Wandel der Zeiten., Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Entwicklung der Bildung, angefangen mit dem Untergang des Weströmischen Reiches, über die Merowinger bis zu Karl dem Großen, dargestellt. Dabei konzentriert sich die Untersuchung in erster Linie auf die Entwicklung der Schriftlichkeit und Sprache, sowie die Gründe und Ursachen, die für den Verlauf dieser Entwicklung verantwortlich waren. Abschließend werden dann die Bildungskonzepte Karls des Großen aufgezeigt, die diesen Entwicklungen entgegenwirken sollten.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF