Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Bildungschancen von Menschen mit Migrationsgeschichte im Kontext Sozialer Arbeit

Bildungschancen von Menschen mit Migrationsgeschichte im Kontext Sozialer Arbeit

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 3, Hochschule Esslingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Handlungsauftrag Sozialer Arbeit im Bildungsdiskurs in Verbindung mit dem Querschnittsthema Bildungschancen von Menschen mit Migrationsgeschichte in Deutschland. Zuerst soll um Begriffsannäherungen gehen, die für diese Hausarbeit inhaltliche Relevanz besitzen. Mit Hilfe eines geschichtlichen Rückblicks soll der Frage nach dem Anfang des Handlungsauftrags der Sozialen Arbeit im Kontext des Themas Bildung nachgegangen werden. Ob und wenn ja wie, sich der Handlungsauftrag verändert hat, wird im weiteren Verlauf der Hausarbeit erörtert.Der Schwerpunkt dieser Hausarbeit liegt auf der Sozialen Arbeit in Verbindung mit Menschen mit Migrationsgeschichte und ihren Bildungschancen in Deutschland. Das Zwischenfazit soll bei der Selbstreflexion der jeweils erarbeiteten Inhalte unterstützen und gegebenenfalls durch eine persönliche Stellungnahme ergänzt werden. Im Schlussfazit wird mit eigenen Worten den Erkenntnissen und Schlussfolgerungen aus der Auseinandersetzung mit der gewählten Thematik Raum geben. Der Ausblick umfasst in aller Kürze die Aktualität des Handlungsauftrages der Sozialen Arbeit im Kontext von Menschen mit Migrationsgeschichte und ihren Bildungschancen in Deutschland.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF