Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Bildung für Nachhaltige Entwicklung in der Grundschule. Die Behandlung erneuerbarer Energien im Sachunterricht

Bildung für Nachhaltige Entwicklung in der Grundschule. Die Behandlung erneuerbarer Energien im Sachunterricht

Angebote / Angebote:

Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Aufgaben und Ziele verfolgt eine Bildung für Nachhaltige Entwicklung? Wie ist das Konzept didaktisch ausgestaltet? In dieser Arbeit soll die Umsetzung und Umsetzbarkeit des Konzepts einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung in der Grundschule überprüft werden. Im ersten Teil werden die theoretischen Grundlagen geklärt. Zunächst gilt es sich mit Nachhaltiger Entwicklung und deren historischen Entwicklung sowie den Grundlagen der Bildung für Nachhaltige Entwicklung auseinanderzusetzen. Im zweiten Teil geht es um die praktische Umsetzung im Sinne einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Unterricht der Grundschule. Sie wird anhand einer Unterrichtsreihe zum Thema "Erneuerbare Energien" dargestellt. Im Rahmen dieses Abschnitts werden die didaktischen und methodischen Vorüberlegungen, sowie eine ausführliche Beschreibung der Durchführung und eine abschließende Reflexion dargelegt. Zum Abschluss wird zur Umsetzung und Umsetzbarkeit des Konzepts einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung Stellung genommen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF