Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Bildkommunikation in der Werbung

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 5, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Erkenntnisgegenstand der Imageryforschung, oder auch Vorstellungsforschung, sind die Prozesse der Entstehung, Verarbeitung, Speicherung und Verhaltenswirkung bildhafter Vorstellungen, der Imagerys. Dabei werden Sinneseindrücke, die auch nach der visuellen Reizung im Gedächtnis präsent bleiben ebenso als Imagery bezeichnet wie selbst generierte Vorstellungen. Diese Vorgänge bezüglich dieser inneren Bilder finden vermutlich sogar in einem eigenständigen Gedächtnissystem statt. Auch wenn die wissenschaftliche, systematische Auseinandersetzung mit bildlichen Vorstellungen erst Anfang der 70er Jahre aus der kognitiven Psychologie entstand, so ist die Existenz mentaler Bilder bereits in der Antike beschrieben worden. Aristoteles unterschied bereits zwischen der Vorstellung (phantasmata) und dem Verständnis (ta noeta). 3 [...]
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben