Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Bildhafte Rede in Mittelalter und früher Neuzeit

Bildhafte Rede in Mittelalter und früher Neuzeit

Angebote / Angebote:

Frontmatter -- Die Allegorie als Interpretationsmittel mittelalterlicher Texte. Möglichkeiten und Grenzen / WELLS, DAVID A. -- Zur narrativen Bildstruktur im Mittelalter / BLANK, WALTER -- Übergangsformen zwischen Typologie und anderen Gestalten des Textbezugs / MICHEL, PAUL -- Mantik und Allegorese / HOGREBE, WOLFRAM -- Der göttliche >Dichter des Kosmos< als Vorbild menschlicher Kunst. Zum Verhältnis von kosmologischer und künstlerischer Rationalität aus der Perspektive antiker Philosophie / RECKERMANN, ALFONS -- Allegorische Geistesbewegung und die Rhetorik des Erhabenen. Das Erhabene als Erkenntnisprinzip bei Eriugena und Wilhelm von Auvergne / VILLWOCK, JÖRG -- Potens und Pauper im Frühmittelalter / OEXLE, OTTO GERHARD -- Die personifizierte Natur. Gestalt und Bedeutung im Umkreis des Alanus ab Insulis und seiner Rezeption / HUBER, CHRISTOPH -- Da wil man, des man niene wil. Sallustische Prologtopik und Bernhardische Seelenanalyse in der dritten Strophe des >Tristan<-Prologs Gottfrieds von Straßburg / JAFFE, SAMUEL -- Höfisches Fest und Hofasthetik in Gottfrieds >Tristan<. Die Dichterschau als Zelebration / JAEGER, C. STEPHEN -- Das Buch als Bedeutungsträger bei Mechthild von Magdeburg / PALMER, NIGEL F. -- Das literarische Bild des Autors im >Rheinischen Marienlob< / HONEMANN, VOLKER -- Das erkenntnistheoretische Fundament der >Divina Commedia< / HIRDT, WILLI -- Transformation allegorischer Strukturen im frühen Prosa-Roman / MÜLLER, JAN-DIRK -- Register
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

137,00 CHF