Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

bilderschreiben

Angebote / Angebote:

»Schreiben ist das Malen von Wörtern«, sagt Ben Vautier. Dieses durchgängig farbige, hochwertige verarbeitete Buch versammelt Arbeiten von Künstler- und Designer­Innen sowie von Studierenden rund um das »geschriebene« Bild. Paul Klee, Joseph Beuys oder Antoni Tàpies - mit seinem Plakat für den FC Barcelona - »schrieben« Bilder, Robert Rauschenberg das Logo für das »Moderna Museet« in Stock­holm. Viele Plakate u.¿a. von den Designern Grapus, Niklaus Troxler, Stefan Sagmeister oder Fons Hickmann sind berühmt geworden durch ihre Handschrift. Außergewöhnlich und besonders bemerkenswert sind auch die Projekte von Wort­zeichnungen oder Wortmalereien des »Asemic Writing«, Kalligrafie in der visuellen Poesie oder visuellen Musik wie die Arbeiten von Gerhard Rühm oder John Cage. Nicht zu vergessen jede Menge Magazin-, Buch- und Plattencover. Die rund 150 Abbildungen in diesem Buch werden begleitet von Texten, die die »geschriebenen Bilder« erläutern und kom­men­tieren. Der Essay »Kann man ja gar nich' lesen« von Max Ackermann stellt Schrift in Zusammen­hänge, vor Hintergründe und Deutungs-muster. (Hand-)Schrift verweist auf die Kulturgeschichte, aber auch auf eine digitale Zukunft. Denn: Ist das hier vorrangig Buchstabe, individueller Duktus oder Expression? Ist das Sprache oder Geheimnis, Wort oder Rätsel, ist das Schrift oder Bild?
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

38,90 CHF