Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Bilder in den Köpfen der Kinder erzeugen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 1, 0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Kunst in der Grundschule, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt das Thema "Bilder in den Köpfen der Kinder erzeugen" im Zusammenhang mit der im Seminar "Kunstunterricht in der Grundschule für Fachstudenten" erarbeiteten und durchgeführten Unterrichtsstunde, die sich mit dem Oberthema "Jahreszeiten" beschäftigte. Zunächst werden zwei Definitionen zu den Grundsätzen der musischästhetischen Erziehung in der Grundschule und zur Begrifflichkeit der Phantasie gegeben, um die Voraussetzungen, unter denen diese Arbeit geschrieben wurde, zu verdeutlichen. Es folgt ein allgemeiner Teil über die Gestaltung eigener Welten im Kunstunterricht, welcher zum spezielleren, auf die durchgeführte Unterrichtsstunde hin ausgerichteten Teil, überleitet. Eingeführt wird die kritische Reflexion über die Geschichte, welche als Einstieg in die Unterrichtsstunde in einer zweiten Klasse diente. Nach der Vorstellung der Geschichte, ihrer Einordnung in die Unterrichtseinheit, einer rückblickenden kritischen Betrachtung derselben und nach einer weiterführenden Überlegung, wie diese Unterrichtseinheit in ein weiteres Unterrichtsgeschehen eingefügt werden kann, wird das Thema Motivation im Unterricht beleuchtet, welches eine Basis für das kreative Arbeiten darstellt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF