Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Bilanzrecht Kommentar

Angebote / Angebote:

Jahresabschluss, Jahresabschlussprüfung und Offenlegung sind durchGesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen in ständigerBewegung -mit Auswirkungen auf die Rechnungslegung nach HGB sowie die steuerlicheundgesellschaftsrechtliche Gestaltung des Bilanzrechts.   Das Werk bieteteine systematische, umfassende und kompakteKommentierung der Normen des Handelsbilanzrechts mit gleichgewichtigerErläuterung sämtlicher Fragen des Steuerbilanzrechts und intensivenQuerbezügenzum Gesellschaftsrecht. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Fragen derBilanzierungspraxis, die häufig auftauchen und überzeugende, handhabbareLösungen erfordern.   ZentralerBestandteil des Werks ist das Dritte Buch des HGB (§§238-342a HGB). Dabei wird besonderes Augenmerk auf steuerliche undgesellschaftsrechtliche Besonderheiten gelegt, die Einfluss auf dieGestaltungspraxis haben, z.B. durch das in § 5 Abs. 1 EStG verankerteMaßgeblichkeitsprinzip oder die steuerliche Gewinnermittlung beiPersonengesellschaften. Vollständig kommentiert wird zudem dasPublizitätsgesetz, das die Offenlegungspflicht von Unternehmen unterbestimmtenVoraussetzungen regelt. Einem eigenen Anhang vorbehalten sindbilanzrechtlichrelevante Vorschriften aus dem Recht der Personen- undKapitalgesellschaften(HGB, AktG und GmbHG).   DieÜberarbeitungsschwerpunkt der 3. Auflage liegt nebenpraxisrelevanten Themen wie der Bilanzierung von Software oderKryptowährungenund den aktuellen Entwicklungen im Bereich derNachhaltigkeitsberichterstattung(CSR) auf den zahlreichen Rechtsänderungen der jüngsten Vergangenheit, u.a.   -       FISG: Neuregelung derBilanzkontrolle/Verschärfung des Bilanzstrafrechts, -       DiRUG: Umstellung der Offenlegungvon Unterlagender Rechnungslegung, -       MoPeG: Ausblick aufbilanzierungsrelevantegesellschafts- und steuerrechtliche Änderungen.   Alle Kommentierungen folgen einem einheitlichenAufbau: Nachder Darstellung der Grundaussagen der Vorschrift folgen diegesetzessystematischen Erläuterungen, die sich streng am Aufbau derjeweiligenVorschriften orientieren. Das führt zu schneller Auffindbarkeit dergesuchtenInformation.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

286,00 CHF