Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Bilanzanalyse - Möglichkeiten und Grenzen der Aussagefähigkeit

Bilanzanalyse - Möglichkeiten und Grenzen der Aussagefähigkeit

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Leibniz Akademie Hannover - Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hannover (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgaben und Inhalt der Bilanzanalyse Inhaltsbestimmung der Bilanzanalyse " Unter der Bilanzanalyse ist die Aufbereitung ( Verdichtung ) sowie die Auswertung erkenntniszielorientierter Unternehmensinformationen mittels Kennzahlen, Kennzahlensysteme und sonstiger Methoden zu verstehen." Bei der Bilanzanalyse wird der Jahresabschluß eines Unternehmens in einzelne Teile zerlegt, um genauere Aussagen über die Vermögens-, Finanz-, und Ertragslage eines Unternehmens machen zu können. Die Bilanzanalyse kann als mehrstufiger Prozess beschreiben werden. Nach der Beschaffung der Grundinformationen folgt die analysegerechte Aufbereitung. An die Aufbereitung der Datenbasis schließt sich die eigentliche Berechnung der bilanzanalytischen Instrumente an. Als letzter Schritt ist schließlich die Vermittlung der durch die Bilanzanalyse gewonnen Informationen zu nennen. Nach der Art des zur Verfügung stehenden Datenmaterials wird die Bilanzanalyse in interner und externer Jahresabschlussanalyse unterschieden. In dieser Hausarbeit werde ich mich ausschließlich mit der externen Bilanzanalyse beschäftigen. Bei der internen Bilanzanalyse, die auch als Betriebsanalyse bezeichnet wird, haben die Analysten einen unbeschränkten Zugriff auf sämtliche Informationen, die im Unternehmen anfallen. Der externen Analyse stehen lediglich Informationen zur Verfügung, die durch die Unternehmensführung entweder freiwillig oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften publiziert werden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF