Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Big Data und eHealth im modernen Gesundheitswesen. Chancen und Risiken der Digitalisierung für die medizinische Versorgung

Big Data und eHealth im modernen Gesundheitswesen. Chancen und Risiken der Digitalisierung für die medizinische Versorgung

Angebote / Angebote:

Das traditionelle Gesundheitswesen befindet sich im steten Wandel. eHealth und Big Data eröffnen neue Möglichkeiten, den fortschreitenden Transformationsprozess erfolgreich zu bewältigen und zu gestalten. Für eine erfolgreiche Etablierung von eHealth gibt es einige kritische Rahmenbedingungen zu beachten.Welche rechtlichen und datenschutzrelevanten Aspekte sind im Zusammenhang mit eHealth zu beachten? Welche Akteure profitieren von eHealth? Was sind deren Interessen, Ziele und gegenseitige Wechselwirkungen? Und welche Chancen und Risiken von eHealth ergeben sich jeweils für die beteiligten Akteursgruppen?Der Autor Alexander Penner klärt die wichtigsten Fragen zum Thema eHealth und dessen Bedeutung für ein modernes Gesundheitswesen. Er nimmt die für eHealth relevanten Akteure in den Blick, erklärt anhand des eHealth-Gesetzes die rechtlichen Rahmenbedingen, um die Chancen und Risiken von eHealth für die medizinische Versorgung abzuleiten.Aus dem Inhalt:- Gesundheitssystem, - Prävention, - eHealth-Gesetz, - mobile Health, - Krankenkassen, - Data Mining
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF