Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement. Chancen und Risiken der Digitalisierung für Mitarbeitende

Betriebliches Gesundheitsmanagement. Chancen und Risiken der Digitalisierung für Mitarbeitende

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es aufzuzeigen, wie das betriebliche Gesundheitsmanagement die aufgrund der Digitalisierung entstandenen Möglichkeiten zur Gesundheitsförderung und -prävention für Mitarbeitende nutzen kann und auf welche Risiken das betriebliche Gesundheitsmanagement achten muss, damit die Mitarbeitenden keinen neuen Gefahren ausgesetzt sind.In den letzten Jahren lässt sich ein unternehmenskultureller Wandel beobachten. Unternehmen lernen immer mehr den Wert ihrer Mitarbeitenden und den wirtschaftlichen Vorteil einer gesunden Belegschaft zu schätzen. Viele deutsche Unternehmen erweitern deshalb ihren traditionellen Arbeitsschutz, hin zu einem systematisch betrieblichen Gesundheitsmanagement. Aufgrund der Digitalisierung verändert sich das Arbeitsklima immer weiter. Neuartige Arbeitsgeräte kommen hinzu, die Kommunikation miteinander wird schneller und die Erwartungen der Vorgesetzten werden schneller und größer. Immer komplexere Aufgaben sollen in kürzerer Zeit erfolgreich gemeistert werden. Diese durch die Digitalisierung bedingten Veränderungen bieten nicht nur neue Gefahren für Mitarbeitende, sondern auch neue Möglichkeiten zur Gesundheitsprävention und -förderung. Welche diese sind und wie das betriebliche Gesundheitsmanagement diese nutzen kann, soll in dieser Arbeit beantwortet werden.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben