Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Beseitigung von Diskriminierung in der Sprache: Political Correctness und feministische Sprachkritik in der BRD

Beseitigung von Diskriminierung in der Sprache: Political Correctness und feministische Sprachkritik in der BRD

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Institut für Germanistik I), Veranstaltung: Sprachkritik, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Analyse und Kritik von Sprache ist immer auch eine Kritik von Argumenten, die für und gegen den Gebrauch bestimmter Wörter vorgebracht werden, also von Argumenten, "die begründen, warum man gewisse Wörter nicht oder zumindest "nicht so", andere aber schon bzw. "nur so" verwenden sollte. Auf diese Punkte soll im Folgenden genauer eingegangen werden. Ziel der Arbeit ist eine Erläuterung des PC-Ansatzes unter Berücksichtigung seiner Entstehungsgeschichte und durch die beispielhafte Illustration anhand der Kategorie der Feministischen Sprachkritik.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF