Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Berufsorientierung an Gymnasien

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Bachelorarbeit ist es, die Berufsorientierung aus Sicht von Schülerinnen und Schülern näher zu beleuchten und Probleme zu analysieren, um den beteiligten Akteuren letztlich Handreichungen darzubieten sowie den Berufsorientierungsprozess zu optimieren. Dazu gliedert sich diese Arbeit in einen theoretischen und einen empirischen Teil. Der theoretische Teil umfasst dabei eine Einführung in das Themengebiet der Berufsorientierung. Die Bereiche stellen die Begriffsbestimmung, den Wandel im Schulsystem, die Akteure und die Vermittlungsebene dar. Im zweiten Abschnitt, dem empirischen Teil, wird sich mit der zum Thema durchgeführten schriftlichen Befragung in Form eines Fragebogens befasst. Anhand eines Online-Fragebogens wurden Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe I und II, somit kurz vor Beendigung ihrer schulischen Laufbahn, an drei Gymnasien im Rhein-Neckar-(Odenwald)-Kreis bezüglich ihrer Berufsorientierung befragt. Nachdem die Methodik und anschließend die Auswertung der Daten dargestellt wurden, erfolgt eine Diskussion der Ergebnisse. Abschließen wird diese Arbeit mit einem Fazit.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben