Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Berufsbiographien im Wandel

Angebote / Angebote:

Die in diesem Band versammelten Beitrage sind- bis auf wenige Ausnahmen­ ausgearbeitete Fassungen von Referaten, die auf dem Dortmunder Soziologen­ tag 1984 in einer yom Herausgeber geleiteten Sitzung der AG Biographie­ forschung in der DGS gehalten wurden. FOr seine kollegiale Hilfe bei der herausgeberischen Arbeit danke ich Matthias Schulze- Baing. R. Jager-Hoheisel machte ich fOr ihre BemOhungen urn die' Veredelung' mancher Druckvorlage ebenfalls herzlich danken. Juni/ Juli 1985 Marburg fl. Hanns-Georg Brose INHALT Vorbemerkung I. EINLEITUNG: Berufsbiographie im Wandel 3 II. BERUFSBIOGRAPHIEN 1M HISTORISCHEN UNO INTERGENERATIONELLEN KONTEXT Wilfried Deppe: 18 Typische Moglichkeiten beruflicher Entwicklungen qualifizierter Industriefacharbeiter in den 50er und 60er Jahren Sabine Kudera: 44 Historische Veranderungen von "Normalkarrieren"? - Kohortenverschie­ bungen in Lebensverlaufen und Orientierungen von mittleren Beamten III. ZWISCHEN FAMILIE UNO BERUF: BERUFSBIOGRAPHIEN VON FRAUEN Angelika Tolke: 56 Zentrale Lebensereignisse von Frauen - Veranderungen im Lebensver­ laufsmuster in den letzten 30 Jahren Christel Eckart: 80 "Ich habe meinen Lebensstil noch immer nicht gefunden. " - Anpassungs­ druck und Individuierung in weiblichen Berufsbiographien Hanns-Georg Brose/Monika Wohlrab-Sahr: 105 Formen individualisierter LebensfOhrung von Frauen - ein neues Arran­ gement zwischen Familie und Beruf? IV. DIE KONSTRUKTION DER BERUFSBIOGRAPHIE 1. Die Konstruktion der Berufsbiographie zwischen der Ausbildung und betrieblichen Nutzung der Arbeitskraft Wilhelm Schumm/Gerhard Konig: 146 Typische Berufsbiographien junger Facharbeiter und Angestellter Lothar Lappe: 169 Berufsbiographien unter sich wandelnden Arbeitsbedingungen 2 2.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

71,00 CHF