Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Berufliches Belastungserleben und dessen Bewältigung von Lehrkräften

Berufliches Belastungserleben und dessen Bewältigung von Lehrkräften

Angebote / Angebote:

Lehrkräfte begegnen in ihrem beruflichen Alltag einer Vielzahl von Beanspruchungen. Eine wissenschaftliche Relevanz erhält das Thema auf Grundlage des Belastungs-/ Beanspruchungsmodells nach Rudow (1994) und dem transaktionalen Stressmodell nach Lazarus (1987). Ihre Synthese dient als Orientierung bei der Bearbeitung der Forschungsfrage nach der Entstehung und Bewältigung von beruflichen Belastungsfaktoren. Diesbezüglich liegt empirisches Material aus dreizehn leitfadengestützten narrativen Interviews vor, welches mittels der Methode von Meuser/ Nagel (1991) und Kelle/ Kluge (2010) ausgewertet wurde. Als Hauptergebnis wurden neben den einflussstärksten Aspekten, die die Entstehung von Belastungen bedingen, sieben Bewältigungsmuster sowie zentrale Einflussfaktoren auf die Wahl dieser herausgestellt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

73,00 CHF