Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Berücksichtigung von unsicheren Zahlungsströmen in der Unternehmungsbewertung

Berücksichtigung von unsicheren Zahlungsströmen in der Unternehmungsbewertung

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Universität Passau (FB Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar in Revision und Unternehmensrechnung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Unternehmensbewertung ist es, die potentiellen Preise für das ganze Unternehmen oder dessen Bestandteile zu ermitteln. Dabei ist die Rücksicht auf alle Erfolgspotentiale und die darauf einwirkenden Einflüsse notwendig. Folglich ist der Unsicherheit der künftigen Entwicklung entscheidungsrelevanten Größen Rechnung zu tragen. In dieser Hausarbeit wird das Problem der Berücksichtigung von unsicheren Zahlungsströmen in der Unternehmensbewertung erörtert. Dies wird anhand des Ertragswertverfahrens gemacht, weil es sich aufgrund der empirischen Untersuchungen feststellen lässt, dass diesem Verfahren in der deutschen Praxis der Unternehmensbewertung große Rolle beigemessen wird.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF