Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Berlin und die Juden

Angebote / Angebote:

Die jüdische Geschichte in Berlin ist genauso alt (oder so jung?) wie die Geschichte der Stadt selbst: Sie geht auf das 13. Jahrhundert zurück. "Berlin und die Juden" soll aber nicht nur die Geschichte der Jüdinnen und Juden in Berlin oder den Zusammenhang zwischen jüdischer Kultur und Großstadtkultur beschreiben, sondern nach der tiefen Verbindung fragen, die sich im Laufe der Zeit zwischen der Stadt und ihrer jüdischen Bevölkerung entwickelt hat und die selbst nach der Shoah nicht vollständig abgebrochen ist. Gibt es so etwas wie eine , Wahlverwandtschaft' zwischen Berlin und den Jüdinnen und Juden, die gleichzeitig im Zeichen einer , Liebesgeschichte' und einer , Tragödie' steht? Kann man diese Beziehung unter Fontanes Formel eines "berlinisch-jüdischen Geistes" subsumieren? Berlin wird dabei nicht nur als Schauplatz oder einfache Kulisse in den Blick genommen, sondern als ein regelrechter Akteur. Denn die Stadt hat das Leben der in Berlin ansässigen Jüdinnen und Juden mindestens genauso geprägt, wie diese sie erlebt und mitgestaltet haben, sodass sie als Pioniere angesehen werden können: Ihre Geschichte hat dort sprichwörtlich richtig , Stadt gefunden'. Dieser Band vereint die ausgearbeiteten Vorträge, die deutsche und französische Wissenschaftler_innen im Rahmen eines an der Universität Paris III Sorbonne Nouvelle organisierten Seminars gehalten haben. Ihre Analysen konzentrieren sich auf das 19. und das frühe 20. Jahrhundert, eine Epoche, die traditionell als , Goldenes Zeitalter' der deutschen jüdischen Geschichte bezeichnet wird. Die Beiträge sollen die Geschichte der Wechselbeziehung zwischen Berlin und , den Juden' näher beleuchten. Dabei wird eine neue Perspektive auf jüdische Intellektuelle wie Heinrich Heine, Walter Benjamin und Arnold Schönberg eröffnet, sowie auf Humboldts jüdische Mitstreiter und die Arbeit jüdischer Kunstvermittler. Ein anderer Aspekt sind Berliner , jüdische Orte' im weitesten Sinne des Wortes, von Berliner Topographien bis zu Stadttexten und -presse über jüdische Lehreinrichtungen.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

29,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben