Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Berichterstattung über Menschen mit Migrationshintergrund in den deutschsprachigen Medien

Berichterstattung über Menschen mit Migrationshintergrund in den deutschsprachigen Medien

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Seminar: Journalismus und Migration, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Dem verhältnismäßig hohen Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund (MmM) in Deutschland steht ein verschwindend geringer Prozentsatz von MmM in den Medien gegenüber (ca. 3 % des Medienpersonals). Dies hat zur Folge, dass überwiegend Deutsche ohne Bezug zum Thema Migration und Asyl darüber berichten. In meiner vorliegenden Arbeit möchte ich untersuchen, welche Konsequenzen dies für die Berichterstattung hat, d.h. wie MmM in den deutschen Medien dargestellt werden. Dabei werde ich mich verschiedenen Migrationsgruppen widmen. Zuerst gehe ich auf die Berichterstattung über (männliche) muslimische Migranten ein, auch hinsichtlich der Frage, wie sich die Darstellung in den Medien seit dem 11. September verändert hat. Anschließend beschäftige ich mich mit der Berichterstattung über Straftäter mit Migrationshintergrund. In meinem dritten Punkt setze ich mich mit der Berichterstattung über Frauen mit Migrationshintergrund auseinander. Es ist der ausführlichste Teil meiner Arbeit, auch weil hier Elemente meiner anderen Themen, wie Kriminalität oder Terrorismus, mit einfließen. Danach beleuchte ich die Berichterstattung über Sportler mit Migrationshintergrund, wo mein Schwerpunkt im Bereich Fußball liegt. In meinem Fazit fasse ich die Ergebnisse schlussendlich zusammen und zeige kurz Lösungsvorschläge auf, wie die Berichterstattung über MmM zu verbessern wäre. In meiner Arbeit beschränke ich mich auf die Darstellung in den politisch nicht radikalen Printmedien. Die zitierten Spiegel-Artikel habe ich zumeist im Archiv von Spiegel-Online gefunden und den entsprechenden Link jeweils als Fußnote angegeben. Bei den anderen zitierten Zeitungen und Magazinen bin ich nur teilweise fündig ge
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF