Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Beobachtungen organisationalen Wandels

Angebote / Angebote:

Vom Kindergarten über das Krankenhaus bis hin zum Wirtschaftsunternehmen sind wir von Organisationen umgeben, so dass bereits die Rede von der "Organisationsgesellschaft" ist. Aber während sich die genannten Organisationen relativ einfach gesellschaftlichen Funktionen, wie "Erziehung", "Gesundheit" oder "Wirtschaft", zuordnen lassen, gibt es Organisationen, bei denen dies nicht ohne weiteres möglich ist. Die "Deutsche Forschungsgemeinschaft" (DFG) ist eine solche Ausnahme, denn sie wird sowohl der Politik als auch der Wissenschaft zugeordnet. Damit ist die DFG für die Organisationsforschung von außerordentlichem Interesse. Umso mehr, da Reformen in den letzten Jahren für Außenstehende Anlass waren, der DFG einen Organisationswandel hin zu einer primär politischen Organisation zu attestieren. Damit wird nicht weniger als die Autonomie des (deutschen) Wissenschaftssystems in Frage gestellt. Die DFG selbst sieht dagegen einen solchen Wandel nicht und beschreibt sich weiterhin als "zentrale Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft in Deutschland". Der spannenden Frage, wie es zu derart verschiedenen Beschreibungen der DFG kommen konnte und mit welchen Konsequenzen gerechnet werden muss, geht dieses Buch nach.
Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen

Preis

23,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben