Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Beiträge zur Alterthumskunde Russlands (von den Ältesten Zeiten bis Um das Jahr 400 N. Chr.), Vol. 1

Beiträge zur Alterthumskunde Russlands (von den Ältesten Zeiten bis Um das Jahr 400 N. Chr.), Vol. 1

Angebote / Angebote:

Excerpt from Beiträge zur Alterthumskunde Russlands (von den Ältesten Zeiten bis Um das Jahr 400 N. Chr.), Vol. 1: Hauptsächlich aus den Berichten Griechischen und Lateinischen SchriftstellerIn central-asien, d. H. Innerhalb des Gebietes des heutigen russischen Reichs, als Nomaden umhergezogen oder sess haft gewesen waren, die Hauptrollen spielten so müssen ebendieselben ein Hauptgegenstand namentlich der russi schen Alterthumsforschung sein. Ein Beitrag nun zur Lo sung vieler sich für diese aufdrängenden Fragen soll die in dem vorliegenden Werke begonnene Zusammenstellung al les dessen sein was die alten griechischen und römischen Schriftsteller über die zum heutigen russischen Reiche ge hörigen und über einige der angrenzenden Länder berichtet haben. Eine der Hauptfragen welche die in den ältesten Zeiten in Russland wohnhaften Völker betreffen, ist di e nach der Sprache und Nationalität derselben, und zwar schon aus dem Grunde, weil darüber viele verschiedene Ansichten ausgesprochen sind. Führen wir als Beispiel die Skythen an, von denen Herodot überliefert, dass sie als jüngstes Volk (aus Asien) in ost-eur0pa eingewandert waren, und die das russische Alterthum sich fast ausschliesslich vindiciren darf, wie verschiedene Meinungen sind über sie im letz ten Jahrhunderte ausgesprochen worden! So im schrofi'sten Gegensatze gegen einander diese, dass man einerseits sky thische Völker Asiens für Germanen oder Slawen, andrer seits die pontischen Skythen (herodots) für Mongolen oder Türken oder Tschuden (finnen) erklärte! Und ferner wie lange ist man über das verwandtschaftliche Verhältniss der pontischen Skythen und Sarmaten zu einander in Ungewiss heit gewesen! Gegenwärtig aber ist diese Frage (nach An dern) durch Müllenhoff dahin entschieden dass beide Völ ker dem eranischen Stamme zuzuweisen sind. (der ge nannte Gelehrte möge entschuldigen, dass ich in dem Eifer der Beistimmung seine Beweise fast zu ausführlich citirt habe Gleichwohl habe ich mich bemüht, noch neue Gründe.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

35,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben