Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Beiträge zu Stoff-, Energie- und Wasserhaushalt nach Kahlschlag

Beiträge zu Stoff-, Energie- und Wasserhaushalt nach Kahlschlag

Angebote / Angebote:

Dieser Band enthält Ergebnisse aus einem Forschungsprojekt zu Hiebformen in Fichtenreinbeständen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Ergebnissen zur Ökologie von Kleinkahlschlägen. Die Vermehrung von Laub- und Mischwäldern stellt heute ein vorrangiges Ziel waldbaulicher Maßnahmen dar. Dadurch sollen stabile Bestandesstrukturen geschaffen werden. Zur Erreichung dieses Ziels ist auf großen Flächen der Umbau von Nadeholzreibeständen erforderlich. Generell wird diese Überführung durch eine Zielstärkennutzung der Nadeholzbestände mit Laubholzunterbau angestrebt. Unter besonderen Umständen können andere Hiebformen waldbauliche Alternativen darstellen. Dadurch werden unterschiedlich große Lücken in den Altbeständen hinterlassen. Aber gerade für kleinere Freiflächen sind wenige Informationen vorhanden weswegen oft Ergebnisse aus großen Kahlschlagprojekten übertragen werden. Dies wird kritisch überprüft und die Effekte von Kleinlücken werden in 6 Kapiteln anhand von eingehenden Untersuchungen ausführlich beschrieben.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

89,00 CHF