Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Beiträge zu Patientensicherheit im Krankenhaus

Beiträge zu Patientensicherheit im Krankenhaus

Angebote / Angebote:

Für die Entwicklung einer angemessenen strategischen Planung und auch für die Umsetzung patientensicherheitsfördernder Maßnahmen am scharfen Ende der Prozesse bedarf es guter theoretischer Kenntnisse und praktischer Anwendungskompetenz. Namhafte Autoren und ausgewiesene Experten informieren zu verschiedenen Themen und Techniken, erläutern ihre theoretischen Grundlagen, geben einen Überblick zur Fachliteratur und konkrete Hinweise zur praktischen Umsetzung: . Checklisten in der Medizin . Innerklinisches Fallreview am Beispiel der Versorgung von Patienten mit Herzinfarkt . Global Trigger Tool des Institute for Health Care Improvement zum Screening auf Patientenschäden . Ausbildung und Zertifizierung klinischer Risikomanager mit Schwerpunkt Patientensicherheit . Qualitätskriterien erfolgreicher Morbiditäts- und Mortalitätskonferenzen . Patient Safety Leadership Walkrounds . Random Safety Audit - Ein Audit am scharfen Ende der Prozesse . Innerklinische Notfälle - Frühwarnsystem und schnelle Behandlung . Intrahospitaltransporten intensivmedizinischer Patienten . Unbeabsichtigt belassene Fremdkörper im Rahmen invasiver Maßnahmen . Patientensicherheit in der Anästhesiologie . Patientensicherheit in der Geburtshilfe . Veränderung in Organisationen . Human Factors und sichere Kommunikation . Sicherheitskultur Die Beiträge zur Patientensicherheit richten sich an Führungskräfte, klinische Qualitäts- und Risikomanager sowie alle anderen Krankenhausmitarbeiter, die sich für Patientensicherheit interessieren.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

68,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben