Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Bedürfnisorientierte Angebotsentwicklung im Jugendtourismus anhand des Beispiels des Kinderferiendorfes in Neumünster

Bedürfnisorientierte Angebotsentwicklung im Jugendtourismus anhand des Beispiels des Kinderferiendorfes in Neumünster

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1, 5, , 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 1.1. Vorwort Über 71%1 der 14-17 jährigen der Deutschen Gesamtbevölkerung verreiste im Jahre 2005. 7, 7%1 der 14-17 jährigen, die selbstorganisiert anreisten, wählten dabei Schleswig Holstein als Urlaubsziel: - ca. 206.000 Personen. Auch die Jugendfreizeitstätten erfreuen sich mit 2, 7 Millionen Übernachtungen pro Jahr über regen Zulauf Jugendtourismus geht seinen Weg. In den letzten 50 Jahren hat sich Jugendtourismus verändert, angepasst und erneuert. Gerade oder wegen der enormen gesellschaftlichen Veränderungen würde jeder "Stillstand" zu großen Problemen in einem Tourismusbetrieb führen. Vom Verkäufermarkt zum Käufermarkt, vom Reiseveranstalter zum Reiseanbieter, vom Teil der Kinder & Jugendarbeit zum Reisemarkt. Jugend und damit auch der Jugendtourismus steht im Wandel der Zeit. "Qualität kann produzieren.... [...] wer die Kunden(un)Zufriedenheit kennt." Die Kundenzufriedenheit im Jugendtourismus wird immer wichtiger, und somit wird der Blick auf die Bedürfnisse der Jugendlichen unabdingbar. Jedoch reicht es nicht, sich nur die Bedürfnisse von Jugendlichen anzuschauen, sondern es muss auch ein passendes Angebot dahingehend entwickelt werden. Erschwerend für den Jugendtourismus ist, dass die Entwicklung der Bevölkerungszahl von 2005 auf 2050 um über 6 Millionen zurück gehen wird und damit automatisch der Markt immer kleiner wird. Auch "die Zahl der unter 20-Jährigen wird von 16, 5 Millionen um mehr als 5 Millionen bis 2050 schrumpfen" 1.2. Zielsetzung Im meiner Hausarbeit werde ich anhand von Fachliteratur und aktuellen Untersuchungen die Bedürfnisse von Jugendlichen im Jugendtourismus herausarbeiten und ein Bedürfnisprofil erstellen. Anhand meiner Praktikumsstelle, dem Kinderferiendorf der Stadt Neumünster, werde ich die dortigen Angebote
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF