Bedrohtes Christsein
BücherAngebote / Angebote:
Mit Hilfe der Dependenz- oder Abhängigkeitsgrammatik werden eschatologisch bedrohliche Aussagen aufgelistet und syntaktisch sowie semantisch beschrieben. In einem exegetischen Teil werden sie nach Einzelheiten und nach ihrem Kontext untersucht. Im Mittelpunkt der Auswertung steht die Frage nach den Funktionen dieser Aussagen sowie nach dem durch sie vermittelten Gottesbild. Gefragt wird nach den Betroffenen und Urhebern der Bedrohungen, nach den Situationen innerhalb der Gemeinden, in die hinein diese Drohungen gesprochen werden, nach unterschiedlichen Graden der Bedrohlichkeit und nach einzelnen Zusammenhängen. - Im Zusammenhang mit den untersuchten Aussagen geht es um christliche Verhaltensweisen, die häufig im Gegensatz zur Umwelt der AdressatInnen gelebt werden sollen. Die AdressatInnen sollen trotz aller Gefährdungen als ChristInnen leben.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen