Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Bedeutungskonstitution in verbalem Humor

Angebote / Angebote:

Diese Arbeit bietet einen ersten systematischen Versuch, Einsichten der kognitiven Linguistik sowie verwandter gebrauchsbasierter Ansätze mit dem Gebiet der linguistischen Humorforschung zu verknüpfen. Ausgangspunkt ist die Basishypothese, dass verbaler Humor gleichzeitig als show case und als test case für kognitiv-linguistische Beschreibungsmodelle dienen kann. Im ersten Teil der Arbeit wird ausführlich diskutiert, welchen Effekt der Forschungsgegenstand in der Entwicklung kognitiv-diskursiver Ansätze erhalten dürfte und in welchem Maße sich die Grundannahmen dieser Ansätze bereits in der bestehenden linguistischen Humorforschung vorfinden. Im zweiten Teil wird in zwei ausführlich dargelegten Fallstudien eine differenzierte Methodologie eingesetzt, die sich mit spezifischen Fragen bezüglich des semantischen Aufbaus sowie der kognitiven Verarbeitung verbalen Humors befasst.
Folgt in ca. 15 Arbeitstagen

Preis

161,00 CHF