Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Bedeutung und Einfluss von Logistikimmobilien auf das Supply Chain Management

Bedeutung und Einfluss von Logistikimmobilien auf das Supply Chain Management

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, Hochschule Fresenius, Hamburg, Veranstaltung: Internationales Logistikmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Frage beleuchtet, inwiefern die Auswahl von Logistikimmobilien das Supply Chain Management beeinflusst und welche Bedeutung Logistikimmobilien innerhalb der Supply Chain haben. Damit diese Frage fundiert beantwortet werden kann, wird im ersten Schritt ein Blick auf das Supply Chain Management geworfen. Hierzu wird es zunächst definiert, danach anhand des SCOR-Modells vertieft, um anschließend das Supply Chain Risk Management zu erklären. Im nächsten Kapitel wird genauer auf Logistikimmobilien im Allgemeinen eingegangen. Dazu wird zunächst eine allgemeine Definition gebildet. Darauffolgend wird ein Blick auf die aktuellen Trends geworfen und vertiefend auf die Bewertungs- und Auswahlverfahren sowie die zukünftige Ausrichtung eingegangen. Im letzten Kapitel wird das Zusammenspiel zwischen Logistikimmobilien und den Supply Chain Management genauer betrachtet. Es wird analysiert, welche Bedeutung den Logistikimmobilien innerhalb der Supply Chain zukommen und welchen Einfluss diese auf das Supply Chain Management haben. Im Zuge dessen wird auch auf den Einfluss des Outsourcings eingegangen, den das Supply Chain Management mit sich bringt. Am Ende dieses Kapitels wird eine Integration der Logistikimmobilen in die Wertschöpfungskette vorgenommen. Am Ende dieser Arbeit wird die anfangs gestellte Frage hergenommen und darauf aufbauend ein Fazit gezogen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF