Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Bauteile im Erdreich (Kelleraußenwände). Schadensbilder und Ursachen

Bauteile im Erdreich (Kelleraußenwände). Schadensbilder und Ursachen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 2, 3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Studium: Facility Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Einbau und Einsatz von Kelleraußenwänden. Primär befasst sie sich mit den Schäden, die diese tragenden Wände ausgesetzt sind. Es enthält daher Kernpunkte zu den Schadensursachen. Zugrunde gelegt werden die unumgänglichen Anforderungen, die eine Kellerwand abdecken muss, sowie den Decken-, Wind- und Schneeelasten, als auch die zusätzlichen Verkehrslasten und den anliegenden Erddruck, die abgetragen und abgeleitet werden müssen. Gegenstand der Arbeit ist demnach die Darstellung der Schadensursachen und der Konfrontation sicherheits- und präventionsrelevante Merkmale von Bauteilen im Erdreich. Dabei geht es darum, die Wichtigkeit der Schadensbeseitigung zu erkennen. Zu Beginn werden die Aspekte zu Kellerräumen in Allgemeinen beschrieben. Diese umfassen die Erläuterung und das Vorwissen, welches zum Verständnis der Thematik relevant ist. Danach wird auf die Ursachenforschung verschiedenartiger Schäden in ihrer Eigenschaft eingegangen. Anschließend werden die dargestellten Schadensquellen zusammengefasst. Außenwände, vor allem Kelleraußenwände, sorgen für Schutz und erzeugen eine angenehme Raumatmosphäre. Deshalb müssen sie stets in gutem Zustand sein. Schäden in Gebäuden können verschiedene Ursachen haben und um die Beseitigung der Schäden auf dem Grund zu gehen, ist eine genaue Ursachenbestimmung von großer Bedeutung.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF