Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Banalität mit Stil

Angebote / Angebote:

Die Geschichte des 'Dritten Reiches', insbesondere die der Künste und Kultur, ist bisher fast durchweg aus der Doppelperspektive von einerseits teleologischer Gewißheit ex post - Kriegskatastrophe und Völkermord -, andererseits politischer Korrektheit des Status quo ante geschrieben worden. Das vorliegende Beiheft 1 (1999) der Zeitschrift für Germanistik versucht, die Diskussion um Modernisierung und Modernität, Antimoderne, Reaktionäre Moderne, Paramoderne, autochthone Moderne etc. in den Kontext der Kulturgeschichte des 'Dritten Reiches' zu stellen statt zu 'historisieren'.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

105,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben