Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Bahnstrecke in Lothringen

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Kapitel: LGV Est européenne, Kanonenbahn, Bliestalbahn, Bahnstrecke Paris-Strasbourg, Bahnstrecke Thionville-Trier, Bahnstrecke Völklingen-Thionville, Bahnstrecke Saarbrücken-Sarreguemines, Bahnstrecke Sarreguemines-Haguenau, Bahnstrecke Merzig-Bettelainville, Niedtalbahn, Chemin de fer touristique d'Abreschviller, Bahnstrecke Kurzel-Teterchen, Forbacher Bahn, Bahnstrecke Diedenhofen-Bad Mondorf, Bahnstrecke Falck-Hargarten-Sarreguemines, Straßenbahn Diedenhofen und Fentschtalbahn. Auszug: Die LGV Est européenne (, kurz für Ligne à grande vitesse Est européenne, ("Europäische Hochgeschwindigkeitsstrecke Ost" ist eine Schnellfahrstrecke in Frankreich. Sie verbindet Paris mit Ostfrankreich (v. a. Straßburg) und darüber hinaus mit Süddeutschland (u. a. Frankfurt am Main und Stuttgart), womit sie Teil der transeuropäischen Schienenschnellverbindung Paris-Ostfrankreich-Südwestdeutschland (POS) ist, die über Basel bis nach Zürich reicht, sowie Teil der TEN-Schienenmagistrale Nr. 17 von Paris nach Budapest. Die Eckpunkte der deutsch-französischen Verbindung wurden am 22. Mai 1992 in der Vereinbarung von La Rochelle definiert. Die Einweihung der 301, 4 Kilometer langen Strecke erfolgte im März 2007, die Aufnahme des Regelbetriebes fand am 10. Juni 2007 statt. Als erster regulärer Zug ab Paris befuhr ein ICE 3MF Richtung Frankfurt, mit Abfahrt um 06:43 Uhr in Paris, die Strecke. Seitdem wird die LGV Est européenne mit einer Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h sowohl von französischen TGV als auch von deutschen ICE befahren. Der TGV verkehrt auf dem so genannten Südast von Paris über Straßburg bis Stuttgart, der ICE wird entsprechend auf dem Nordast bis Frankfurt am Main eingesetzt. Die Betreibergesellschaft des internationalen Verkehrs zwischen Frankreich und Deutschland ist das Gemeinschaftsunternehmen Alleo. Die internationalen TGV zwischen Frankreich und der Schweiz verkehren unter der Marke "TGV Lyria" und werden durch Lyria, eine Tochtergesellschaft der SNCF und der SBB, bewirtschaftet. Verbindungskurve zwischen der LGV Est européenee und der LGV Interconnexion EstVom Gare de l'Est nutzen Züge zur LGV Est für 22 Kilometer die ausgebaute Altstrecke Paris-Nancy-Straßburg. Die viergleisige Hauptstrecke nimmt auf ihren mittleren beiden Gleisen den Fernverkehr auf, während auf den äußeren beiden Regionalzüge verkehren. Die Neubaustrecke zweigt nach dem Bahnhof von Vaires-sur-Marne kreuzungsfrei von der bestehenden Hauptstrecke ab und orientiert sich anschließend
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

19,50 CHF