Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Bad und Akt

Angebote / Angebote:

Die körperliche Reinigung stellt eine anthropologische Konstante dar. Das Bad dient hygienischen wie rituellen Zwecken und lässt sich im übertragenen Sinn auch auf das seelische Heil beziehen. Vor allem aber verweist es auf den pflegebedürftigen Körper, der zum Waschen entblößt werden muss. Aus Mythologie, Theologie und Medizin lässt sich das Thema nicht wegdenken. Entsprechend vielgestaltig fallen Darstellungen von badenden Menschen aus. Jan-David Mentzel stellt anhand ausgewählter Kunstwerke die reichhaltige Bildwelt rund um das Bad vor und spürt den vielfältigen kulturellen Verknüpfungen des Themas nach. Dabei zeigt er, auf welche Weise Künstler wie etwa Jan van Eyck oder Albrecht Dürer das Sujet in der Renaissance als Experimentierfeld nutzten, um neue Körperbilder zu erproben. Fundierter Überblick über die reichhaltige Bildwelt des Bades im 15. und 16. Jahrhundert Neue Bewertung von Badedarstellungen als künstlerisches Experimentierfeld Darstellung der wichtigsten Bade-Ikonographien in Malerei, Graphik und Buchkunst
Erscheint im Oktober

Preis

63,00 CHF