Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Auswirkungen von kreativen Marken- und Werbekonzepten auf Konsumierende. Qualitative Untersuchung von Image- und Gestaltungswirkung

Auswirkungen von kreativen Marken- und Werbekonzepten auf Konsumierende. Qualitative Untersuchung von Image- und Gestaltungswirkung

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1, 3, Hochschule Offenburg (Medien- und Informationswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Erarbeitung von zwei unterschiedlichen Marken- und Werbekonzepten zur Ermittlung der Image- und Gestaltungswirkung.Eine einzigartige Werbemittelgestaltung, abgestimmt auf das Markenimage, die Zielgruppe und den Produktnutzen, ist für die Wirkung auf den Konsumierenden und damit den wirtschaftlichen Erfolg von hoher Bedeutung.Im Rahmen der vorliegenden Bachelorarbeit wurde eine qualitative Untersuchung der Image- und Gestaltungswirkung auf den Konsumierenden durchgeführt. Theoretische Ansätze zum Thema Marken und Werbung in Verbindung mit psychologischen Erklärungen bilden dafür eine fundierte Basis. Als Untersuchungsobjekt fungieren zwei eigen kreierte Werbemittel, welche auf Basis theoretischer Grundlagen für das identische fiktive Produkt erstellt wurden. Bei dem Produkt handelt es sich um einen Energy-Drink, welcher eine junge dynamische Zielgruppe ansprechen soll. Dabei zeigen die teilweise gegensätzlich gestalteten Plakate auf, welche Techniken im Hinblick auf das Produkt sowie die vorher definierte Zielgruppe funktionieren und welche nicht.The elaboration of two different brand and advertising concepts in order to determine the effects of image and design.A unique advertising design, matched to the brand image, the target group, as well as the product benefit are of high significance for the effect on the consumer and, thus, for the economic success.Within the scope of this bachelor thesis, a qualitative analysis has been carried out in order to analyse the effects of image and design on the consumer. Theoretical ap-proaches on brands and advertisement connected to psychological explanations represent the scientific basis. Two self-created print advertisements serve as the objects of examination. They have been created for the sam
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF