Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Auswirkungen der Single Euro Payment

Angebote / Angebote:

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1.7, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiesbaden e.V., 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Diplomarbeit ist es, dem Leser einen Überblick über die aktuelle Entwicklung im bargeldlosen Zahlungsverkehr innerhalb der EU, vor allem in Bezug auf die, von der Europäischen Kommission gestartete SEPA (Single Euro Payment Area) Initiative, zu vermitteln. Die Diplomarbeit gliedert sich in 3 Bereiche auf. Im ersten Bereich wird dem Leser ein allgemeiner Überblick über die aktuelle Situation und die Ziele der von der EU-Kommission gestarteten SEPA Initiative geben. Dabei werden im ersten Kapitel die aktuelle Situation und die Probleme des länderübergreifenden Zahlungsverkehrs beschrieben. Im zweiten Kapitel wird auf die allgemeinen Ziele der SEPA Initiative eingegangen. Diese werden im dritten Kapitel weiter konkretisiert, in dem der Ist-Stand und die spezifischen Ziele der einzelnen Zahlungsinstrumente beschrieben werden. Der zweite Bereich beschreibt die Auswirkungen dieser Regelung in den betroffenen Branchen. Die unmittelbaren Folgen bei den Finanzdienstleistern und Industrie- und Handelsunternehmen werden im vierten Kapitel bearbeitet. Die erwarteten mittel bis langfristigen Auswirkungen werden im Kapitel fünf erläutert. Der dritte Bereich mit der anschließenden Zusammenfassung soll die Kernaussagen der Diplomarbeit darstellen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

52,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben