Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Auswirkungen der Goodwill-Bilanzierung auf die Marktbewertung börsennotierter Gesellschaften

Auswirkungen der Goodwill-Bilanzierung auf die Marktbewertung börsennotierter Gesellschaften

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 1, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, Horb, früher Berufsakademie Stuttgart, Horb, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der Forschungsfrage, ob und wie sich die Höhe des bilanzierten Goodwills auf die Marktbewertung börsennotierter Unternehmen auswirkt. Zielsetzung ist es, mit Hilfe einer empirischen Untersuchung dazu eine wissenschaftlich fundierte Aussage zu treffen. Daneben wird basierend auf den aktuell geltenden Vorschriften gemäß IFRS beleuchtet, welche Gestaltungsmöglichkeiten börsennotierte Unternehmen bei der Goodwill-Bilanzierung überhaupt haben. Schlussendlich wird auf Basis der Ergebnisse aus der empirischen Untersuchung und vor dem Hintergrund der Spielräume innerhalb der Bilanzierungsvorschriften eine Empfehlung ausgesprochen, wie börsennotierte Gesellschaften, im Hinblick auf das Ziel einer hohen Marktbewertung, die Goodwill-Bilanzierung praktizieren sollten.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF